Chor-Tenor
hinten von links: Peter Rüegsegger, Marc Siegrist, Ulrich Steinmann.
vorne von links: Rolfkarl Niedermann, Valery Braun, Roland Geier.
Es fehlt Felix Müller.
Der Tenor ist die hohe männliche Stimme und reicht von „a bis d´“. Wie der Sopran bei Frauen ist der Tenor die meistgesungene Männerstimme. Tenöre kombinieren Kopf- und Bruststimme. Man unterscheidet in Spieltenor, lyrischen Tenor, Helden- und Charaktertenor.
hinten von links: Peter Rüegsegger, Marc Siegrist, Ulrich Steinmann.
vorne von links: Rolfkarl Niedermann, Valery Braun, Roland Geier.
Es fehlt Felix Müller.
Der Luzerner Yves Ulrich studierte von 2012 bis 2016 Schauspiel an der StageArt Musical & Theatre School in Zürich. Seit 2010 ist er regelmässig auf Theater-, Musical- und Operettenbühnen zu sehen. So spielte er unter anderem am Stadttheater Sursee in den Operetten «Wiener Blut», «Der Bettelstudent», «Die Zirkusprinzessin» und «Gasparone», im Musical «Anything Goes» und bei den Märchenproduktionen «König Drosselbart», «Pinocchio» und «Aladin». Als tapferes Schneiderlein war er 2014/15 im gleichnamigen Märchen mit dem Reisetheater Zürich auf Schweizer Tournee.
Raimund Wiederkehr ist in Zürich geboren und war langjähriges Mitglied der Zürcher Sängerknaben
Nach der Matura studierte er Klavier, Komposition und Gesang in Zürich, Schaffhausen, Bern, London und Kopenhagen und war Mitglied des Schweizer Opernstudios. Er debütierte in Kurt Weills Street Scene in einer Inszenierung des Altmeisters Werner Düggelin in Zürich.